•
Im Dorf 4
51381 Leverkusen-Lützenkirchen
Tel. 02171 - 765177
•
•
Email: info@hno-dr-seidler.de
termin@hno-dr-seidler.de
•
Pädaudiologie (Diagnostik kindlicher Hörstörungen):
Eine Beeinträchtigung des Hörvermögens beim Kind kann zu einer gestörten Sprachentwicklung führen. Außerdem können bei Kindern, die an einer Hörstörung leiden, kognitive Defizite auftreten. Auch Auffälligkeiten des Sozialverhaltens können teilweise auf ein gestörtes Hörvermögen zurückzuführen sein. Minderbegabung ist die häufigste Fehldiagnose beim hörgestörten Kind. Eine pädaudiologische Diagnostik kann Hörstörungen bereits im Frühstadium aufdecken. Je früher eine geeignete Therapie eingeleitet wird, umso geringer sind die Einschränkungen durch die gestörte Hörleistung. Zu den Therapieoptionen gehören Hörgeräte, die bereits im Säuglingsalter Verwendung finden, aber auch das „künstliche Innenohr“, das sog. Cochlea Implantat. Zu Ihrer Beruhigung: lediglich etwa 1-3 von 1000 Kindern zeigen eine Hörstörung. Die meisten Kinder haben eine vorübergehende Beeinträchtigung des Hörens durch einen Paukenerguss des Mittelohres, welcher mit einfachen Mitteln zu behandeln ist. Beachten Sie bitte, dass wir zur Zeit nicht am Hörscreeningprogramm für Neugeborene teilnehmen.
Wir führen durch
• Ton- und Sprachaudiometrie
• Messung otoakustischer Emissionen (TEOAE/DPOAE)
• Registrierung des akustischen Trommelfellwiderstandes (Tubenbelüftung)
• Untersuchung der Hörwahrnehmung (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung)
• Sprachaudiometrie mit und ohne Störgeräusch.
• Dichotische Hörtestungen.
• Testung des Richtungshörens
• Untersuchung des Gehörs bei Kindern von 1-5 Jahren, bei denen keine Audiometrie mit Kopfhörern möglich ist mit speziellen Verfahren ( Spiel- Verhaltensbeobachtungsaudiometrie/Kindersprachaudiometrie.
• Abklärung von Sprachentwicklungsstörungen, Mutismus, Störungen der Artikulation (Dyslalie/Stammeln und Störungen der Nasalität ( offenes und geschlossenes Näseln)
DIREKT ZU
SPRECHSTUNDEN
Mo: 8-12 Uhr - 13.00 bis 15.30 Uhr
Di: 8-12 Uhr - 13.00 bis 15.30 Uhr
Mi: 8-12 Uhr
Do: 8-12 Uhr - 13.00 bis 16.30 Uhr
Fr: 8-12 Uhr
Kontakt
HNO Praxis Leverkusen Lützenkirchen
Tel: 02171 - 765177
Fax: 02171 - 765178
Mail: termin@hno-dr-seidler.de
In notfällen
Feuerwehr-Notruf: 112
Polizei-Notruf: 110
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Giftnotrufzentrale (24-Stunden): 0228 19240